Um Ihnen einen Einblick in die Forschung im Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaften zu geben, finden Sie hier eine kurze Darstellung einer Auswahl an neuesten SNF-Forschungsprojekten. Alle Projekte werden vom Schweizer Nationalfonds unterstützt.
Weitere Forschungsprojekte sind in den Datenbanken der Universitäten aufgeführt.
Auswirkungen regionaler Identitätsbildung auf die Sprache im Spannungsfeld einer Grossstadt
Verantwortliche Institution:
Departement für Germanistik Universität Fribourg
Am Projekt beteiligte Personen:
M.A. Katja Fiechter
Projektlaufzeit:
01.04.2017 - 31.03.2021
Verbal tenses and subjectivity: an empirical cognitive approach
Verantwortliche Institution:
Département de linguistique Faculté des Lettres Université de Genève
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Jacques Moeschler
Dr. Cristina Grisot
Projektlaufzeit:
01.01.2017 - 31.12.2019
Sprachbeschreibung als Filter und Prisma: Die "Individualität" des Solvenischen
Verantwortliche Institution:
Slavisches Seminar Universität Zürich
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Barbara Sonnenhauser
MA Martin Junge
BA Ines Dragojević
Projektlaufzeit:
2016-2019
What's up, Switzerland? Language, individuals and ideologies in mobile messaging
Verantwortliche Institution:
Romanisches Seminar Universität Zürich
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Elisabeth Stark
Prof. Dr. Christa Dürscheid
Prof. Dr. Beat Siebenhaar
Prof. Dr. Federica Diémoz
Prof. Dr. Crispin Thurlow
Prof. Dr. Bruno Moretti
u.a.
Dr. Christina Siever
lic. phil. Anne Göhring
lic. phil. Etienne Morel
lic. phil. Simone Ueberwasser
Projektlaufzeit:
01.01.2016 - 31.12.2018
Theory and practice of authenticity in global cultural production
Verantwortliche Institution:
Institut für englische Sprachen und Literaturen Universität Bern
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Claviez Thomas
Prof. Dr. Sweers Britta
M.A. Kopaitich Ryan James
Dr. Cavedon Christina
M.A. Hagmann Lea
M.A. Marchi Viola
Projektlaufzeit:
01.02.2014 - 31.01.2018
Le "rime varie" di Giuseppe Parini. Edizione critica e commento
Verantwortliche Institution:
Séminaire de littérature italienne Faculté des Lettres Université de Fribourg
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Uberto Motta
Dr. Stefania Baragetti
Dr. Maria Chiara Tarsi
Projektlaufzeit:
01.12.2015 - 30.11.2018
L'écriture privée au XVIIe siècle: étude philologique des manuscrits de Mme de Sévigné
Verantwortliche Institution:
Section de Français Faculté des Lettres Université de Lausanne
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Alain Corbellari
Dr. Simon Gabay
MA Mohan Halgrain
Projektlaufzeit:
01.11.2015 - 31.10.2018
Die Dada-Generation nach 1945. Avantgardismus und Modernität in der Literatur der Nachkriegszeit
Verantwortliche Institution:
Seminar für Vergleichende Literaturwissenschaften Universität Zürich
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Sandro Zanetti
Dr. Agathe Mareuge
Projektlaufzeit:
01.11.2015 - 31.10.2018
The Zurich database of agreement in Italo-Romance
Verantwortliche Institution:
Romanisches Seminar Universität Zürich
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Michele Loporcaro
MA Taras Zakharko
Dr. Tania Paciaroni
MA Serena Romagnoli
MA Stefano Negrinelli
Dr. Diego Pescarini
Projektlaufzeit:
01.10.2015 - 31.09.2018
Beckett's Media System: A Comparative Study in Multimediality
Verantwortliche Institution:
Englisches Seminar Universität Basel
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Philipp Schweighauser
MA Balazs Rapcsak
Projektlaufzeit:
01.11.2015 - 31.10.2018
A web of care: Linguistic resources and the management of labor in the Swiss healthcare industry
Verantwortliche Institution:
Institut für Mehrsprachigkeit, Université de Fribourg
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Alexandre Duchêne
Dr. Beatriz Lorente
Dr. Sebastian Muth
Projektlaufzeit:
01.10.2015 - 30.09.2018
Italian Sentence Adverbs in a Contrastive Perspective (ISAac)
Verantwortliche Institution:
Linguistica italiana, Università di Basilea
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare
M.A. Ana Albom
M.A. Doriana Cimmino
Projektlaufzeit:
01.9.2015 - 31.08.2017
Verantwortliche Institution:
Institut de langue et civilisation françaises Université de Neuchâtel
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Carine Skupien Dekens
Dr. Ljiljana Dolamic
Magdalena Augustyn-Gaultier
lic./dipl. Aurélie Reusser-Elzingre
Dr. Cinthia Meli
Projektlaufzeit:
01.09.2015 - 31.08.2018
Samuel Beckett dans les marges du surréalisme: influence et productivité d’une avant-garde
Verantwortliche Institution:
Domaine Français, Département des langues et littératures Université de Fribourg
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Thomas Hunkeler
Bernard-Olivier Posse
Projektlaufzeit:
01.09.2015 - 31.08.2018
La semplificazione sintattica nella poesia italiana tra Leopardi e i "Canti di Castelvecchio"
Verantwortliche Institution:
Séminaire de littérature italienne, Faculté des Lettres Université de Fribourg
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Christian Genetelli
Prof. Dr. Uberto Motta
Dr. Sara Pacaccio
Projektlaufzeit:
1.09.2015 - 31.08.2018
La poesia a Firenze dalla morte di Lorenzo il Magnifico al ritorno dei Medici: 1492-1512
Verantwortliche Institution:
Séminaire de littérature italienne Faculté des Lettres Université de Fribourg
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Uberto Motta
Dr. Daniela Ogno
Projektlaufzeit:
01.9.2015 - 31.08.2018
Belvedere (1600) and Its Literary Contexts
Verantwortliche Institution:
Déparement de langue & littérature anglaises Faculté des lettres Université de Genève
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Lukas Erne
Dr. Devani Singh
Projektlaufzeit:
01.09.2015 - 31.08.2018
Verantwortliche Institution:
Departement für Germanistik Universität Freiburg
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Damaris Nübling (Universität Mainz, PI)
Prof. Dr. Peter Gilles (Universität Luxemburg)
Prof. Dr. Helen Christen (Universität Freiburg, CH)
M.A. Gerda Corinna Baumgartner
Projektlaufzeit:
01.08.2015 - 31.07.2018
La figure du poète-médecin (20e-21e s.): une reconfiguration des savoirs
Verantwortliche Institution:
Chaire Médecine et société, Faculté des sciences Université de Fribourg
Am Projekt beteiligte Personen:
Alexandre Wenger
Julien Knebusch
Thomas Augais
Martina Diaz
Projektlaufzeit:
01.07.2015 - 30.06.2018
The aural aesthetics of Táng poetry
Verantwortliche Institution:
Ostasiatisches Seminar Universität Zürich
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Wolfgang Behr
M.A. Liu Chunxiao
Projektlaufzeit:
01.05.2015 - 30.04.2018
Bücher und Identitäten. Literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne.
Verantwortliche Institution:
Seminar für Germanistische Mediävistik Universität Freiburg
Am Projekt beteiligte Personen:
Dr. Nicole Eichenberger
M.A. Béatrice Gremminger
M.A. Stephan Lauper, Doktorand
Prof. Dr. Eckart Conrad Lutz
M.A. Bettina Peterli
M.A. Christine Putzo (Université de Lausanne)
Projektlaufzeit:
01.04.2015 - 31.03.2018
Verse Rhythm in Golden Age Spanish Poetry: Lope de Vega and Luis de Góngora's Romances.
Verantwortliche Institution:
Institut de langue & littérature hispaniques Faculté des lettres et sciences humaines Université de Neuchâtel
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Antonio Sanchez Jiménez
Dr. Fernando Rodriguez Gallego
M.A. Jacobo Ilamas
Projektlaufzeit:
01.02.2015 - 31.01.2018
Variantengrammatik des Standarddeutschen
Verantwortliche Institution:
Deutsches Seminar, Universität Zürich
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Christa Dürscheid
Prof. Dr. Stephan Elspaß
Prof. Dr. Arne Ziegler
lic. phil. Gerard Adarve
Dr. Martin Businger
M.A. Julia Engel
M.A. Konstantin Niehaus
M.A. Elisabeth Scherr
lic. phil. Patrizia Sutter
M.A. Anna Thurner
lic. phil. Don Tuggener
Projektlaufzeit:
01.02.2015 - 31.01.2018
Svizzera italiana: storia linguistica di un'espressione geografica.
Verantwortliche Institution:
Section d'Italien Faculté des Lettres Université de Lausanne
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Lorenzo Tomasin
M.A. Ariele Morinini
Projektlaufzeit:
01.02.2015 - 31.01.2018
Verantwortliche Institution:
Institut für Französische Sprach- und Literaturwissenschaft Universität Basel
Am Projekt beteiligte Personen:
Hugues Marchal, Professeur assistant de littérature, Université de Bâle
Claire Jaquier, Professeur de littérature, Université de Neuchâtel
Isabelle Chariatte-Fels, Docteur ès lettres, chargée de cours au séminaire d’Études françaises de Bâle
Muriel Louâpre, Maître de conférences en littérature, Université Paris-Descartes
François Raviez, Maître de conférences HDR en littérature, Université d’Artois
Nathalie Vuillemin, Professeur assistante de littérature, Université de Neuchâtel
Nicolas Wanlin, Maître de conférences en littérature, Université d’Artois
Timothée Léchot, Post-Doc
Nicolas Leblanc, Doctorant
Sarah Diane Braemer, Assistante de recherche
beratendes Komitee:
Alexandre Gefen, Chargé de recherches, CNRS (UMR 8599, Paris-Sorbonne)
Gilles Philippe, Professeur de linguistique, Université de Lausanne
Stéphane Zékian, Chargé de recherches, CNRS (UMR LIRE, ENS Lyon)
Projektlaufzeit:
01.02.2015 - 31.01.2018
Atlas linguistique audiovisuel du francoprovençal valaisan (ALAVAL)
Verantwortliche Institution:
Section d'Italien Faculté des Lettres Université de Lausanne
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. Lorenzo Tomasin
M.A. Ariele Morinini
Projektlaufzeit:
01.02.2015 - 31.01.2018
English in paradise?: emergent varieties in Micronesia.
Verantwortliche Institution:
Institut für englische Sprachen und Literaturen, Universität Bern
Am Projekt beteiligte Personen:
Prof. Dr. David Britain
M.A. Dominique Bürki
Projektlaufzeit:
01.01.2015 - 31.12.2017
Gedächtniskultur im Paratext - Textränder altnordischer Prosahandschriften
Verantwortliche Institution:
Abteilung für Nordische Philologie, Deutsches Seminar Universität Zürich
Am Projekt beteiligte Personen:
Dr. Lukas Rösli
Projektlaufzeit:
1.2.2018 - 31.1.2022